Aufgabe
RACKETTE Patentanwälte ist weltweit in allen Belangen des Gewerblichen Rechtsschutzes tätig, um für unsere
in- und ausländischen Auftraggeber Schutz für ihr geistiges Eigentum zu erwirken und deren
Interessen durchzusetzen.
Ziel
Es ist unser oberstes Ziel, für Sie als Auftraggeber unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche
sowie der gegebenen Umstände das bestmögliche wirtschaftliche und rechtliche Ergebnis zu erzielen.
Prinzipien
Hierfür haben wir uns das Albert Einstein zugeschriebene Motto „mache alles so einfach wie möglich -
aber nicht einfacher“ als wichtige Leitlinie gesetzt, um in Kooperation mit unseren Auftraggebern die häufig komplexen Mandate effizient sowie
zu Ihrer eigenen Entlastung mit maximaler Transparenz und größtmöglicher Klarheit zu bearbeiten.
Umsetzung
Für das Umsetzen dieser Prinzipien greifen wir auf unseren umfangreichen anwaltlichen Erfahrungsschatz und auf strukturiert
angelegte, sehr verlässliche Geschäftsprozesse zurück. Diese Geschäftsprozesse wurden auf der
Grundlage langjähriger Erfahrungen mit vielen verschiedenen Auftraggebern entwickelt und werden kontinuierlich an
sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst.
Individualität
Dabei ist es für uns zugleich selbstverständlich, dass wir Ihre individuellen Wünsche umsetzen. Hierzu haben
wir verlässliche organisatorische Vorkehrungen getroffen, so dass die Besonderheiten jedes Auftraggebers und Mandats im Rahmen der hohen
patentanwaltlichen Sorgfaltspflichten berücksichtigt werden.
Unabhängigkeit
Wir sind zwar keine große Kanzlei - aber dafür frei von internen Verpflichtungen und Abhängigkeiten, die bei
größeren, insbesondere auch international aufgestellten, Kanzleien oder Kanzleiverbünden vorstellbar sind. Daher
können wir jederzeit die Kooperationspartner auswählen, die bei Bedarf für Ihr Anliegen die passendsten sind.
Einladung
Wir möchten Sie einladen, uns und unsere Dienstleistungen auf den weiteren Seiten unseres Internetauftritts
näher kennenzulernen, denn: Ihre guten Ideen sind bei uns in guten Händen. So einfach ist das.